X-No-Archive: Yes
Post by Robin KlopschPost by Ralf KusmierzPost by Robin Klopschfrag mal die akkustiker ;) ;)
Die von Varta oder die von DEAC?
weder noch, meine ehemaligen mitstudenten, welche jetzt bei bmw arbeiten
;) und dipl- akkustiker sind
Das sind die Leute, die den ganzen Tag Akku-Sticks bauen?
Post by Robin KlopschPost by Ralf KusmierzDeine Tastatur ist defekt, die Shift-Taste klemmt.
nö die gibbet nicht, großschreibung halt ich für überflüssig
schon mal daran gedacht ;)
Wo wir gerade beim Thema Duden-Benutzung sind: Schrift ist nicht für
den Schreiber, sondern für den Leser da, deswegen gibt sich der
Schreiber höflichkeitshalber die Mühe, so verständlich und deutlich zu
schreiben wie möglich und dafür natürlich die üblichen
Orthographieregeln einzuhalten, zu denen auch die Regelung der Groß-
und Kleinschreibung gehört. (Nebenbei ist die Feststellung der
Unfähigkeit zu korrekter Rechtschreibung auch noch ein ganz gut
funktionierender atomatischer Intelligenztest, der fehlqualifizierte
Berweber für Tätigkeiten aller Art zuverlässig richtig einsortiert.)
Leider ist mangelnde Höflichkeit i. a. nur sehr schwer austomatisch
detektierbar, aber bei der Umschalttastenbenutzungsverweigerung ist
das zum Glück einfach, die läßt sich automatisch detektieren und dafür
benutzen, die entsprechenden Posting als "gelesen" zu kennzeichnen.
Schon mal daran gedacht?
Post by Robin KlopschPost by Ralf KusmierzIch weiß schon, was ich schreibe - Du auch?
ansichtssache
ich hab mit dem zeugs nur am rande zu tun und hab bei mir in der prüfung
das ganze unter hanning abgehandelt, alles andere ist mir wurscht, da
ich das nieeeeee wieder brauche ;) ;) (zum glück)
Ist schon in Ordnung, einfach mal Unsinn zu schreiben, auch, wenn man
keine Ahnung hat, heutzutage. Und wenn man's mi der Höflichkeit
ohnehin nicht so hat, braucht man sich um den korrekten Namen des
Herrn Julius von Hann auch nicht weiter scheren, als Geek ist das
sowieso nicht kuhl.
Gute Besserung!
Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt heraus Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus